Sortiment von: Rosse di Sicilia, Tarocco, Moro, Navel, Navelate und Valencia.
Orangen 87% Wasser, wenige Fetten und Proteine enthalten und sind sehr reich an Vitamine.
Unser Entwurf ist seit zehn Jahren: die hőchste Qualität zu gewinnen. Wir haben Sorten gewählt die an der COT – Gruppe gehőren, mit kőstlichen Geschmack, hohe Brix-Werte, spezielle organoleptische Merkmale und eine perfekte Form. Unsere Aprikosen wachsen in Italien (400 ha), Spanien (150 ha) und Tunesien (100 ha) sodaß es mőglich ist das Angebot ständig ausbreiten und um mehrere Monate verlängern zu kőnnen. Die Ernte fällt im Moment der hőchsten Reifung, um den Endverbraucher ein hochwertigen Geschmack zu garantieren. Die ganze Produktion ist von ca. 9000 Tonnen und wird hauptsächlich durch die GDO kommerzialisiert.
Aprikosen, sind die Früchte mit dem hőheren Niveau von Kalium- und Karotinenthalt, sind sehr reich an Vitamin-A, extrem nahrhaft und leichtverdaulich.
Grőße, Farbe, Form, Geschmack sind bei Birnen sehr unterschiedlich und hängen von den einzelnen Sortentypen ab. Birnen sind an Zucker, in speziell an Fructose, reich; das beträchtliche Kaliumgehalt empfehlt diese Früchte auch im Fall von salzarmer Diät. Der Konsum dieser Früchte wirkt positiv auf den Blutdruck und auf Cholesterinsenkung. Neue Sorten: Angelys.
Wir sind die Alleinvertreter für Italien von Surexport, einen unter den meisten spanischen Hersteller von Erdbeeren und Waldbeeren: Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren (Blaubeeren). Surexport ist selbst Alleinvertreter für die vom weltbehrümten Forschungsinstitut Plant Sciences selektierten Sorten. Mit traditionelle wie auch innovative Gentechniken, ist an Plant Sciences gelungen Sorten zu produzieren die speziell kőstlich schmecken, regelmäßige Form, guten Kaliber und Parasitenresistenz zeigen, außerdem garantieren sie eine ziehmlich hohe Produktivität. RKG kommerzialisiert auch Früchte die aus neue italienische, in speziell piemontesische Pflanzungen, herkommen.
• Italien
• Spanien